(23.11.2014 - 01.01.1970)
Am Dienstag, 2. Dezember 2014 findet um 17.30 Uhr in der Freimaurerloge Modestia cum Libertate (Lindenhof 4, 8001 Zürich) die Buchpräsentation des 4. Bandes aus der Reihe «Pages blanches» statt.
Herausgeberin des Bandes «Freimaurerlogen in der Schweiz, Architektur und Ausstattung» ist die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK. Autoren des zweisprachigen Buches sind Michael Leuenberger, Chefredaktor der Fachzeitschrift «Kunst + Architektur in der Schweiz» sowie CatherineCourtiau, die sich als Kunst‐ und Architekturhistorikerin mit einer Vielzahl von Publikationen einenNamen gemacht hat.
Jeder der ausgewählten 24 Freimaurerlogen sind sechs bis acht Buchseiten gewidmet. Im Mittelpunkt der pointierten Texte steht jeweils ein kurzer Abriss der Logengeschichte und ihrer Gründerpersönlichkeiten. Diesem folgt eine Beschreibung der Architektur und der typischen Logenräume mit ihrer reichhaltigen Ausstattung. Manche Logengebäude wurden von Anfang an als solche konzipiert, andere entstanden aus Umnutzungen historischer Bauten. Die Logen sind im Buch in alphabetischer Reihenfolge der Namen der Ortschaften angeordnet.
Mit diesem Band liegt ein reichhaltiges Inventar vor, das einen Grossteil der Architektur und Ausstattung freimaurerischer Tempel und Logen darstellt. Dazu enthält das Buch im Anhang ein Glossar der häufigsten Fachausdrücke.
Der grosszügig illustrierte Bildband ist der vierte Band der 2012 gegründeten Buchreihe «Pages blanches»aus dem Verlag der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK. Die Buchreihe will durch frische, unvoreingenommene Fragestellungen Elemente des schweizerischen Kulturerbes thematisieren, die bisher nur wenig Beachtung fanden, obwohl sie in der Geschichte unseres Landes eine besondere Rollespielen. Sie richtete sich an ein breites, vielseitig kulturinteressiertes Publikum ohne vertiefte Kenntnisse auf dem entsprechenden Gebiet. Inhaltssprachen des Buches sind Deutsch und Französisch.
Weitere Informationen: www.gsk.ch/de/medienmitteilungen.html