Veranstaltungen im Schweizerischen Kunstarchiv von SIK-ISEA 2014/2015

(24.11.2014 - 29.06.2015)

Veranstaltungen im Schweizerischen Kunstarchiv von SIK-ISEA 2014/2015
Der Nachlass von Fritz Pauli. Briefwechsel mit der Familie, Freunden und Sammlern
Präsentation ausgewählter Dokumente von lic. phil. Deborah Favre, Schweizerisches Kunstarchiv
Wann: 25. November 2014, 18.00 Uhr
Wo: SIK-ISEA, Zollikerstrasse 32 (Nähe Kreuzplatz), CH-8032 Zürich
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Das Leben der Künstler. Existenzbedingungen und Selbstverhältnis bildender Künstler der Kunstszene Zürich
Referat von lic. phil. Felix Hanselmann, Seminar für Soziologie der Hochschule St. Gallen (SfS-HSG)
Wann: 24. Februar 2015, 18.00 Uhr
Wo: SIK-ISEA, Zollikerstrasse 32 (Nähe Kreuzplatz), CH-8032 Zürich
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Sammlungspolitik, Konservierungspraxis, Erschliessungs- und Vermittlungstätigkeit des Schweizerischen Kunstarchivs
Führung von lic. phil. Michael Schmid, Schweizerisches Kunstarchiv
Wann: 14. April 2015, 18.00 Uhr
Wo: SIK-ISEA, Zollikerstrasse 32 (Nähe Kreuzplatz), CH-8032 Zürich
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
«Über Panzer, Pflanzer, Kultur und Natur». Schweizer Kunstförderung seit 1950
Referat von lic. phil. Gioia Dal Molin, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich, und von lic. phil. Patrizia Keller, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (GTA), ETH Zürich
Wann: 30. Juni 2015, 18.00 Uhr
Wo: SIK-ISEA, Zollikerstrasse 32 (Nähe Kreuzplatz), CH-8032 Zürich
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.