Jubiläum Europäisches Denkmalschutzjahr

Eine Zukunft für wessen Vergangenheit?

Welches Erbe ist für Minderheiten, Randgruppen und Menschen ohne Lobby bedeutend und welche Massnahmen sind zu unternehmen, damit der Denkmalbestand der Zukunft die gesellschaftlichen Entwicklungen der Vergangenheit abbildet und repräsentiert? Was bedeuten inklusive Perspektiven in der Denkmalpflege? Benötigen wir neue Inventare, Praktiken und Zugänge – und eine diversere Erinnerungskultur?

Zum 50. Jubiläum des Denkmalschutzjahres 1975 laufen 2025 diverse Veranstaltungen parallel in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland. Ein Schwerpunkt liegt auf Mehrsprachigkeit, Zusammenarbeit mit Institutionen aus allen Schweizer Regionen und barrierearmen Zugangsmöglichkeiten, um ein breiteres Publikum einzubeziehen. Die Arbeit wird vom Bundesamt für Kultur unterstützt.

>>Denkmalschutzjahr 2025

Jubiläum Europäisches Denkmalschutzjahr